schön, dass Sie sich heute Zeit nehmen, unser Musical ...
Verehrtes Publikum,
schön, dass Sie sich heute Zeit nehmen, unser Musical „Der Sängerkrieg“ anzuschauen. Mittlerweile können wir an der HHS auf eine fünfjährige Musicaltradition zurückblicken, doch jedes Jahr ist es aufs Neue eine Herausforderung, das Publikum zu begeistern und eine unterhaltsame Geschichte auf die Bühne zu bringen. In diesem Jahr wurde das Musical erstmalig von einer Musical AG erarbeitet und somit war die Teilnahme freiwillig. Das Konzept ging auf, anfängliche Skepsis meinerseits wurde bald von Optimismus und Zufriedenheit abgelöst, weil sich schnell eine sehr motivierte, zuverlässige und leistungsfähige Gruppe zusammengefunden hat. Die Schauspieler waren begeistert von Frau Hoofs Adaption des Originals von James Krüss „Der Sängerkrieg der Heidehasen“ ins Gangsterreich.
Die Schauspieler lernten in Leseproben die Textvorlage kennen. Beim anschließenden Casting bewarben sie sich dann für zwei Wunschrollen und mussten dann ihr Können vor der Gruppe unter Beweis stellen, in dem sie einen Text und gegebenenfalls ein Lied ihrer Wunschrollen auswendig vortrugen. Am Ende schien jeder eine passende Rolle bekommen zu haben, an der er persönlich wachsen und sein Können zum Ausdruck bringen konnte. So kam dann der Probenprozess zügig in Gang und die Teilnehmer brachten sich mit vielen eigenen Ideen in den Probenprozess ein. Ein echtes Highlight war auch wieder der Workshop mit dem Schauspieler Stefan Hufschmidt, der uns gekonnt in den „Gangstermodus“ brachte. Er inspirierte die Gruppe zu neuen Ideen, die quasi zwischen den Zeilen stehen, wie z.B. das exzessive Kaugummi kauen, der Gruppen-Groove um die Tonnen, wie man es aus Filmen kennt, die in der New Yorker Bronx spielen oder die Anregung zu dem „Schokoladen-Beat“ für die Rapper. Am Ende dieses besonderen Tages wollten „alle“ Schauspieler werden. Ein neuer Höhepunkt und eine echte Premiere war auch das Probenwochenende in Eckernförde. Es ermöglichte uns eine sehr konzentrierte und intensive Probenarbeit und gab dem Stück als Ganzes den letzten Schliff. Das Ensemble wuchs in dieser Zeit zu einer Gruppe zusammen, die sich gut verstand und viel Spaß miteinander hatte. Wir hatten Gelegenheit ganz neue Seiten aneinander kennenzulernen. Zusammenfassend kann man sagen, dass es persönlich als auch musikalisch eine schöne Probenzeit mit einer tollen Gruppe war und am Ende ein cooles Musical 2015 entstanden ist.
Ich hoffe nun, dass wir Sie heute gut unterhalten werden und sich die Arbeit gelohnt hat. Kommen Sie anschließend gut nach Hause und ich freue mich, wenn wir Sie im nächsten Jahr zum Musical 2016 auch wieder bei uns in der HHS begrüßen können.
Mit musicalischen Grüßen,
Martin Michael Seifert