Kunst hoch Schule
Das ästhetische Profil des 11. Jahrgangs durfte am 19.10.2020 an einem ganztägigen Workshop des Projekts „Kunst hoch Schule“ teilnehmen. Das Ziel des Workshops war es, über das Experiment die Freude am kreativen Gestalten zu förde. Hier die Ergebnisse!
Benefizkonzert
Vor gut einem Jahr hat unsere Schule ein großes Benefizkonzert veranstaltet. Das dort eingenommene Geld wurde dem Kinder- und Jugendhospizdienst Rendsburg gespendet. Nun konnte davon u.A. der Kieler Graffiti Künstler Christoph Schröder engagiert werden, der mit den Kindern einen kreativen Tag veranstaltete. (Fotos: Elias Arp)
Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage
Was mit einer Bewerbung und einer Unterschriftenaktion durch unser wirklich großartiges SV-Team am Anfang des Jahres begann, wurde heute mit einem Handabdruck auf Wänden unserer Schule manifestiert. Die HHS trägt stolz den Titel "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage". Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Nationen lernen, lehren und arbeiten gemeinsam friedlich miteinander und sagen NEIN zu jeglicher Art der Diskriminierung.
Tanzworkshop mit Profis vom Berliner Staatsballett
War das ein toller Anblick! Am 29. September 2020 haben uns Marina Kanno und Alexander Abdukarimov vom Berliner Staatsballett besucht, um mit unseren Schülern im Zuge des Workshops "Eine Welt" von Stela Korljan zu tanzen. Geduldig leiteten die beiden Profis die Schülerinnen und Schüler an. Wir danken für dieses wunderbare Erlebnis.
Immer noch alles Corona?
Ja leider! Aber betrachten wir es doch mal aus einem anderen Blickwinkel - wie unsere großen Schülerinnen und Schüler aus dem ÄBI Profil. Der 12. Jahrgang macht das Beste daraus und klärt gleichzeitig auf. >>Arbeiten der SuS<<
Schulelternbeirates und Förderverein
Liebe Eltern,
am 15. September 2020 fand die erste Sitzung des Schulelternbeirats statt. Der Verein der Eltern und Förderer der HHS dankt Ihnen für ihr Erscheinen und würde sich über Unterstützung wirklich freuen.
Ein kleiner Schritt zurück in den normalen Schulalltag! Endlich!
Sie ist wieder da-Stela Korljan, Dipl. Choreographin / Regisseurin / Kulturvermittlerin und mit ihr die Tanz-Workshops "Eine Welt". Seit Freitag, den 4. September 2020 wird an mehreren Terminen getanzt. Die geplante Vorstellung dazu wird voraussichtlich in der zweiten Novemberhälfte im Sønderborg Teater sein.
Alle Aktivitäten werden unter strengen Corona Auflagen durchgeführt!
Was mache ich, wenn mein Kind krank wird?
Aktualisiert am 05.09.2020
Beurlaubung vulnerabler Schülerinnen und Schüler vom Präsenzunterricht in der Kohorte aktualisiert 20.08.2020
Mund-Nasen-Bedeckungspflicht!
20.08.2020
Konzept zum Schuljahr 2020-21
28.08.2020
Heute gratulieren wir, das gesamte Team der HHS unseren Abschlussschülern des Jahrgangs 2019/2020 zum Schulabschluss in dieser ganz besonderen Zeit und wünschen euch für euren weiteren Lebensweg viel Erfolg und Gesundheit!
Ihr seid ....
...mit Abstand die Besten!
19.06.2020
Wir, die Lehrer der HHS, danken unserem SV-Team für diese wahrhaft süße Geste. Uns hat's riesig gefreut...und geschmeckt!
Erfolgreiche Zertifizierung im WPU II Wirtschaftsenglisch
Kurz vor dem Shutdown versendet und jetzt endlich haben wir die Ergebnisse der LCCI I Prüfung des WPU II Wirtschaftsenglisch erhalten. Hierbei handelt es sich um eine externe Prüfung der Londoner Industrie und Handelskammer. Unsere externe Prüferin war netterweise wiedermal Frau Schilling von der Fremdsprachenschule Schilling aus Kiel. Sie ist zertifizierte Prüferin für LCCI.
Mehr… Weniger…Zu Besuch beim Bürgermeister
(v.l.n.r. Sila Tasdemir, Betül Dogan, Maike Wilken (Bürgervorsteherin), Rainer Hinrichs (Bürgermeister), Natalie Barbic, Katja Nguyen & Eva Wichmann)
Am Mittwoch. den 04.03.2020 hat das SV-Team unserer Schule den Bürgermeister Büdelsdorfs Rainer Hinrichs und seine Mitarbeiter im Rathaus besucht. Sie wurden sehr nett empfangen und hatten ein fast zweistündiges Gespräch über die Zukunft der Jugendlichen Büdelsdorfs und über mögliche Projekte, die in der Zukunft umgesetzt werden könnten. Verschiedene Ideen wurden ausgetauscht und analysiert. Demnächst wird sich das SV-Team noch einmal mit ihm zusammensetzen um weitere Projekte starten zu können. Die Schülersprecherinnen bedanken sich herzlich bei Herrn Hinrichs und seinem Team für diesen erlebnisreichen und informativen Nachmittag im Rathaus. (Text: SV Team)
Am 30. Januar 2020 dröhnten satte Beats durch unsere Schulaula. Die jährliche stattfindende Schuldisco, organisiert von Lehrer Dennis Lubitz, war ein voller Erfolg. Über 350 Schüler machten aus dem schicken Neubau eine Partyzone. Das Team der Schülervertretung und viele Helfer verpassten der Sache den perfekten Rahmen und sorgten mit Getränken und einem kleinen Imbiss dafür, dass sich alle wohlfühlten. >>Dafür ein riesiges Dankeschön !!! <<
Das neue SV-Team stellt sich vor!
„Nehmt die Hand, die wir euch reichen, denn Hand in Hand sind wir stark!“
Die SV beschäftigt sich mit verschiedenen Projekten und hat bestimmte Aufgaben. >>Auf dieser Seite habt ihr die Möglichkeit einen Einblick in die SV zu bekommen. <<